Neuerscheinungen
»Mehr als Liebe geht nicht«
Die Konstanzer Autorin Ingelore Rembs betritt mit ihrem neuen Roman Neuland:
Eine Dorfgemeinde mit Menschen, deren Leben, Hoffnungen und Wünsche beeindruckend geschildert werden. Allen voran die zwei jungen Frauen Nadja und Rita, die sich dem Dorf verbunden fühlen, Höhen und Tiefen durchleben und nach Liebe suchen.
»Aufgestanden ...«
Die Geschichte Toni Portmanns der letzten zehn bis zwölf Jahre gleicht einer Odyssee – doch mit welchem Ausgang?
Schon als Neunzehnjähriger erlitt der Autor mitten in seiner militärischen Ausbildung einen Hirnschlag und damit einen tiefen Einschnitt in sein damaliges Leben.
Danach die erschreckende und scheinbar endgültige Diagnose, aufgrund eines genetischen Defekts, einer Spastik, lebenslang an einen Rollstuhl gefesselt zu sein, dies wollte er unter keinen Umständen akzeptieren. ...
»Am Ufer der Sehnsucht«
Sehnsucht ist für uns alle etwas, das wir, mal besonders schmerzhaft, mal weniger stark, empfinden. Aber sie ist immer da.
Der Philosoph Ernst Bloch hat einmal gesagt: »Die Sehnsucht scheint mir die ehrlichste Eigenschaft des Menschen zu sein.«
»Der Weg zu einem erfüllten Leben ...«
Der Schlüssel zu allen Schlössern
Mit diesem Buch übernahm Mara Rüegg praktisch die Rolle eines Hirten (einer Hirtin), die versucht, die Herde, welche ausgerissen ist, an einen Ort zurückzubringen, an dem sie sich selbst oder anderen keinen Schaden zufügt.
»ROMS ANTIKE SKULPTUREN ...«
Der kunstgeschichtliche Leitfaden befasst sich nicht nur mit der Herkunft der antiken Statuen und monumentalen Reliefbilder Roms. Mit der Geschichte der Skulpturen treten auch die Geisteshaltung der entsprechenden Epoche, das politische Umfeld und die Biografie der wichtigen Persönlichkeiten zutage.
Fragen wie: Was hat denn Kleopatra in Rom zu tun oder wieso ist Michelangelo noch immer der bekannteste römische Künstlername? bringen uns zu Überlegungen über das einstige und heutige Alltagsleben. ...
GESCHICHTEN vom Reisen 1900 – 1936
FRAUEN UNTERWEGS
Reisen ans Meer oder nach Hause.
Reisen! Mit Frauen auf Reisen!
Dieses Buch nimmt Sie mit nach Südamerika, Griechenland, Japan, Rom, Bagdad, Damaskus, in die Südsee und weiter.
Begleiten Sie – in der Fantasie, auf Forschungsreise, Abenteuerreise, Erlebnisreise – die Frauen, die Anfang des 20. Jahrhunderts die Welt erkundeten. ...